Die richtige Auswahl und Nutzung unserer Haushaltsgeräte
Sowohl die Verwendung von effizienteren Haushaltsgeräten (Energieetikette A+, A++ oder A+++) als auch deren korrekte Benutzung sind von grundlegender Bedeutung. Insbesondere der Gebrauch eines jeden Haushaltsgeräts im richtigen Maß:
- Waschmaschinen nur dann anstellen, wenn diese mit mindestens 80 % ihrer Ladekapazität gefüllt sind und, soweit möglich, kaltes Wasser benutzen
- Die Temperatur des Kühlschranks entsprechend der jeweiligen Jahreszeit einstellen und Türen nicht offen lassen
- Die für die Größe der Herdplatte passenden Kochtöpfe verwenden und mit aufgesetztem Deckel kochen
- Geschirrspüler nur voll beladen bzw. mit dem Programm halbe Beladung in Betrieb nehmen
- Nicht häufig genutzte Geräte ausschalten und dabei den Standby-Betrieb vermeiden
- usw.
Zur Erfassung und besseren Kontrolle des Stromverbrauchs empfehlen sich die Messgeräte, die Daten direkt an ein Smartphone übertragen, als sinnvollste Lösung.
Auf industrieller Ebene stellt die Messung mittels Leistungsanalysern in den kritischen Bereichen der elektrischen Anlage die beste Lösung zur Erfassung von eventuellen Ineffizienzen im elektrischen System und übermäßigem Verbrauch in der Betriebsstätte dar. Wenn wir zusätzlich zu diesen Leistungsanalysern ein Energiemanagementsystem verwenden, kann der Stromverbrauch für eine künftige Erkennung der Mehrkosten in der Stromrechnung zentral überwacht werden (siehe praktische Anwendung der Verbesserung der Energieeffizienz).
Tweets sobre #CircutorEfficient |
Do you want to improve the energy efficiency in your installation?Contact us and we'll help you:
|
WIR SIND EFFIZIENTUnsere Philosophie hat sich nicht geändert. Wir sind immer in der gleichen Richtung und mit dem gleichen Ziel fortgeschritten. Wir haben Geräte geschaffen, die heute einen wichtigen Bestandteil in jedem elektrischen System darstellen. Wir haben immer an unserem Ziel festgehalten, an der Schaffung einer energieeffizienteren Welt mitzuwirken. |