Schutz und Kontrolle
Industrieller FehlerstromschutzSchutz und Verfügbarkeit der Stromversorgung sind zwei Begriffe, die in einem Atemzug genannt werden müssen, wenn es darum geht, die Sicherheit für die Benutzer von elektrischen Anlagen zu gewährleisten. Die zunehmende Einbindung von Verbrauchsgeräten oder Lasten, die Verzerrungen des Stromnetzes verursachen (Drehzahlregler, elektronische Starter, EDV-Anlagen, Beleuchtung mit elektronischen Vorschaltgeräten usw.), erfordert den Einsatz von Schutzelementen, die zwischen Defekten der Anlage und elektrischen Störungen entscheiden können, durch die Fehlauslösungen der Schutzschalter verursacht werden. |
|
Fehlerstrom- und Leitungsschutz mit WiedereinschaltungMit automatischer Wiedereinschaltung im Falle von Fehlauslösungen:
|
|
Relais und KontrollelementeCIRCUTOR bietet eine Reihe von Schutzrelais für sehr viele spezifische Anwendungen. Viele dieser Produkte werden konkret für bestimmte Spezifikationen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse unserer Kunden ausgelegt. Die Produktreihe umfasst einfache Relais zur Verwendung als Stromrelais bis hin zu Schutzrelais für den Einbau in Trafozellen. |
|
SchutzstromwandlerUmfassendes Angebot an Stromwandlern der Baureihe TRP und TRM, Gießharz geschützt, für Mess- und Schutzanwendungen. Es ist zu beachten, dass diese Geräte auf Anfrage mit unterschiedlichen Eigenschaften in Bezug auf die Leistung, Genauigkeitsklasse, Abmessungen usw. gefertigt werden können. Beschreibungen dazu sind in den folgenden Abschnitten enthalten. Diese Wandler vervollständigen die Produktpalette der Stromwandler, die im Abschnitt der Messtechnik beschrieben werden. |
|
Mess- und Prüfgeräte für TransformatorstationenFür Kraftwerke und Transformatorstationen gilt weiterhin das Königliche Dekret 3275/1982 über technische Voraussetzungen und Gewährleistung der Sicherheit in Kraftwerken, Umspannwerken und Transformatorstationen. Diese Verordnung schreibt vor, dass die Eigentümer dieser Anlagen dazu verpflichtet sind, vor der Inbetriebnahme einen Wartungsvertrag für die entsprechende Anlage zu unterzeichnen. Die durch obige Verordnung geregelte Wartung der Anlagen darf nur von Unternehmen durchgeführt werden, die in das Register für Hochspannungs-Wartungsunternehmen (REMAT) des Territorialdienstes für Industrie und Energie eingetragen sind, in dessen Zuständigkeitsbereich die Tätigkeiten erfolgen sollen. Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Ausführung der Umrüst- und Wartungsarbeiten wurden einige Anforderungen an die Wartungsunternehmen festgelegt, die in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Vorschriften und den technischen Vorgaben MIE-RAT zwingend eingehalten müssen. Darüber hinaus müssen die Anforderungen des Eigentümers zur Beseitigung vorhandener Störungen erfüllt werden. Für die Registrierung eines Unternehmens in REMAT muss dieses über bestimmte technische Mittel für die Durchführung der Wartungsarbeiten verfügen. |