Europäische Richtlinie 2012/27/EU, eine Chance für die Branche

Welches Gerät muss ich einbauen, um die Richtlinie zu erfüllen?
Ausgangslage
Die Europäische Kommission gab die sofortige Umsetzung eines Pakets mit monatlichen Abweichungen und die entsprechenden rechtlichen Maßnahmen gegen Länder bekannt, die gegen die Rechtsvorschriften der EU verstoßen.
Das Hauptziel der Mitgliedsstaaten sind die sogenannten 20-20-20-Ziele, die drei klare Zwecke verfolgen:
ZIEL 2020
|
||||||
Senkung des
|
Senkung der
|
Anstieg der erneuerbaren
|
Unternehmen oder soziale Gruppen, die im Falle Spaniens per Königlichem Erlass zur Erfüllung verpflichtet sind, verfügen über zwei Alternativen, um die gesetzten Ziele zu erreichen:
- Durchführung eines Energieaudits gemäß Artikel 3 Absatz 3.
- Installation eines Energiemanagementsystems (EMS), entsprechend den internationalen Normen wie ISO 50001, sofern ein Energieaudit enthalten ist.
Die Lösung
In der Richtlinie ist die Möglichkeit vorgesehen, ein Energiemanagementsystem (EMS) zur Registrierung, Überprüfung und Darstellung von realen Verbrauchs-, Energie- und Emissionsdaten zu installieren.
Normalerweise wird für die Einführung eines EMS ein hoher Investitionsaufwand in Energie- Messgeräte in Verbindung mit einer PC-Software, die für die Informationsüberwachung und -verwaltung verantwortlich ist, sowie in Kommunikationskabel benötigt, doch CIRCUTOR bietet mit den Leistungsanalysern CVM-B100 und CVM-B150 mit EMS-Funktion eine revolutionäre Lösung. Das heißt, diese Analyser beinhalten intern ein Energieverwaltungssystem, ohne ein zusätzliches Bauteil installieren zu müssen.
Diese Geräte verfügen über einen Ethernet-Anschluss für den direkten Zugriff von jedem beliebigen PC, um Daten über Energie, CO2-Emissionen und Betriebsstunden von mehr als einem Jahr zu erfassen. Zudem beinhaltet das EMS-System eine leistungsstarke integrierte Software zur Überwachung jeglicher Variablen in Echtzeit, deren Registrierung und sowohl deren grafische als auch tabellarische Darstellung, damit sie in verschiedene Formate exportiert werden können. Das interne Meldesystem stellt die Erkennung aller Störungen sicher, indem für eine schnelle Lösung eine Meldung per E-Mail versandt werden kann.
Leistungsanalyser CVM-B100/B150
Die Analyser CVM-B100/B150 mit Datalogger-Modul sind Geräte für die Installation im Bedienfeld mit den Abmessungen 96 x 96 Millimeter bzw. 144 x 144 Millimeter und integrierter Software für ein Energiemanagement (EMS) gemäß den neuen Rechtsvorschriften des Marktes.
Diese Geräte weisen eine hohe Messgenauigkeit auf und können somit eine Analyse zahlreicher elektrischer Parameter sowie eine Oberwellenzerlegung in Spannung und Strom bis zur Oberwelle 50 durchführen.

Integrierte Managementsoftware (EMS). Mit diversen Webbrowsern kompatibel (Firefox, Chrome, Safari usw.)
Grafische Darstellung dank VGABildschirm, durch den Benutzern ein ganz neues Konzept der Leistungsanalyser auf Grundlage der exklusiv für CIRCUTOR entworfenen SCV-Schnittstelle (slide, choose & view) zur Verfügung steht.
Einige der herausragenden Eigenschaften sind:
- Integrierte EMS-Software (über Datalogger-Modul)
- Zugriff über Webbrowser (integrierter Webserver)
- Datenspeicherung über mehr als ein Jahr
- Messung der verbrauchten und erzeugten Energie (hohe Genauigkeit in Klasse 0,5S)
- Messung der CO2-Emissionen (Gesamt und nach Tarif)
- Messung der Kosten in EURO oder in einer anderen Währung (Gesamt und nach Tarif)
- Registrierung der Betriebsstunden für Wartungsarbeiten
- Messung von über 500 elektrischen Parameter
- Frontschutz IP 65 (mit Dichtung)
- Ethernet- und RS-485 Kommunikationsschnittstelle (Modbus RTU/BACnet)
- Hochauflösender VGA-Farbbildschirm mit anpassbaren Bildschirmen
- Modulbauweise (Möglichkeit des Anschlusses von bis zu 3 Erweiterungsmodulen + Datalogger)
- Touchscreen-Tasten
- 3 Tarife (nach Digitaleingang oder RS-485-Datenschnittstellen auswählbar)
- 2 Ausgänge zu Relais für Alarme
- 2 Transistorausgänge für Alarme oder Impulserzeugung
- 2 Eingänge für die Auswahl von Tarifen der oder die Verwaltung von logischen Zuständen.
Anwendung
Wo werden die Analyser installiert?
Mehr Besonderheiten:
Zählen der Energie
- Zählen der elektrischen Energie (verbraucht und erzeugt)
- Zählen der Impulse (Wasser, Gas, Wärme usw.)
- Zählen der CO2-Emissionen
- Zählen der Betriebsstunden (vorbeugende Wartung)
- Zählen in EURO
Alarmmanagement
- Verfügt über 4 Ausgänge für Alarmmanagement + Versand von E-Mails.
Rückverfolgbarkeit
- Das Gerät speichert intern bis zu 500 Variablen in einem Zeitraum von mehr als einem Jahr.
Erstellung und Versand von Energieverbrauchsberichten über PowerStudio Scada:
- Mit PowerStudio Scada können Berichte über Energiekosten erstellt und automatisch an verschiedene Abteilungen gesandt werden, um Maßnahmen für die Kostenplanung zu ergreifen.
Datalogger-ModulStatten Sie Ihr Gerät mit einem Speicher aus:
|
![]() |
VerbindungsmodulePassen Sie das Gerät vielfältigen Protokollen an:
|
Eingangs- / AusgangsmoduleÜberwachen Sie Ihre Anlage und Prozesse:
|
Sie können in der News-Bereich heraus überprüfen unsere News.
Darüber hinaus können Sie auch unsere Mitteilungen auf der Twitter-Seite von CIRCUTOR.