Stromqualität und Wellenqualität
Aufgrund ihrer Vorteile hinsichtlich der Energieeinsparungen und ihrer einfachen Handhabung werden heutzutage elektronische Energiesysteme eingesetzt, da sie den benötigten Komfort bieten.
Besonders zu erwähnen sind dabei Systeme wie z. B. USV, Drehzahlregler, Starter und Dimmer, mit denen elektrische Kenngrößen geregelt oder umgewandelt werden .
Allerdings hat die Verwendung dieser Einrichtungen trotz aller energietechnischen Vorteile , die diese Systeme zweifelsohne bieten, die Erzeugung von Erdschlüssen und eine schlechte Wellenqualität zur Folge. Das heißt, Oberwellenströme mit hohen Frequenzen.
Dabei sollte jedoch zwischen Stromnetzqualität und Wellenqualität unterschieden werden, um die Quelle dieser Störgrößen bestimmen zu können.
- Die Stromqualität steht im direkten Zusammenhang mit der Art und Weise der Bereitstellung des Stroms durch das Versorgerunternehmen (Unterbrechungen, Einbrüche, Überspannungen usw.)
- Die Wellenqualität ist abhängig davon, wie der Verbraucher den Strom nutzt, der anschließend die Spannung beeinträchtigt. Hier treten die Probleme durch Oberwellenströme mit hohen Frequenzen auf, die durch die bereits genannten Geräte erzeugt werden.
Kontaktieren Sie uns:
|